Aktuelles

Neuigkeiten und Aktivitäten aus der Flüchtlingshilfe
Interkulturelle Woche 2023

Interkulturelle Woche 2023

Interkulturelle Woche Unter dem inspirierenden Leitmotiv "Neue Räume" findet dieses Jahr die Interkulturelle Woche statt. Das Programmheft ist im Anhang oder auch über den folgenden Link verfügbar: http://utiny.de/ikwob23 Integration lebt sehr von Begegnung, Austausch...

mehr lesen
17.6. Begegnungsfest

17.6. Begegnungsfest

Zu diesem Fest sind alle Paten/Patinnen und Ihre Familien, Aktive  und Interessierte eingeladen. Bürgermeister Stücker wird das Fest eröffnen. Es wird kalte und warme Getränke, zu Essen, eine Hüpfburg und vieles mehr geben. Wir werden uns mit einem Stand präsentieren....

mehr lesen
Neue Deutschkurse in Bielstein

Neue Deutschkurse in Bielstein

Der Deutschkurs in Bielstein beginn wieder: Montag, den 20. März 2023 um 9.30 Uhr in den Räumen unter der evangelischen Kirche in Bielstein.  (Gustaf-Adolph-Str. 13). Er findet bis auf Weiteres wöchentlich statt. Alle Intereressesierten sind hezlich eingeladen:...

mehr lesen
Schuldenfalle Handyverträge und Energiekosten

Schuldenfalle Handyverträge und Energiekosten

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) lädt zu einem Informationsabend und Austauschforum für ehrenamtlich Engagierte ein: Das Einladungsschreiben und den Programmablauf zu dem Schwerpunktthema: „Schuldenfalle Mobilfunkverträge und Energiekostenerhöhung“ befinden sich...

mehr lesen
Kicken-Leben-Händereichen

Kicken-Leben-Händereichen

Für Kinder von 6-8 Jahren  und ihre Eltern am 29.10.2022, 12 - 16 Uhr im Wiehltalstadion, Hauptstr. 81 Hier erwartet euch ein tolles Fußballfest mit Freundschaftsspielen gegen andere Vereine, Torwand schießen u.v.m. Für leckeres Essen ist auch gesorgt. Es gibt...

mehr lesen
Hilfe gesucht für Weltkindertag in Wiehl!

Hilfe gesucht für Weltkindertag in Wiehl!

Endlich kann er wieder stattfinden, der Weltkindertag in Wiehl: Am Sonntag, 18. September 2022 ab 11.00 ist es soweit. Im Wiehltalstadion gegenüber dem Dietrich-Bonhoefer-Gymnasium lädt die Stadt Wiehl zum Weltkindertag ein. Mit einer Bühne, vielen Aktivitäten, Essen,...

mehr lesen
Spielend Deutsch lernen in Gummersbach

Spielend Deutsch lernen in Gummersbach

In den Sommerferien startet der Verein Chancen Leben geben e. V. in Kooperation mit der Nachhilfeschule Übungsmeister Mobile Nachhilfe und dem Fachbereich Jugendhilfe der Stadt Gummersbach das Projekt "Spielend Deutsch lernen". In diesem Projekt können zugewanderte...

mehr lesen
Die deutsche Sprache lernen

Die deutsche Sprache lernen

Ohne deutsche Sprachkenntnisse können die alltäglichsten Dinge zur Mammutaufgabe werden. Ständig um Hilfe fragen müssen, Missverständnisse, die Schwierigkeiten bringen, viele Wege, die verschlossen bleiben wie ein Buch mit sieben Siegeln. Diese Hürde zu überwinden,...

mehr lesen
Festival für den Frieden in Gummersbach

Festival für den Frieden in Gummersbach

77 Jahre sind vergangen, seit es einen Krieg in Deutschland gab. Am 8. Mai 1945 wurde mit der Befreiung durch die Allierten der zweite Weltkrieg beendet. Unsere Groß- und Urgroßeltern haben den Krieg noch erlitten. Wie viel Leid ein Krieg über Generationen von...

mehr lesen
Ukrainische Berufsabschlüsse anerkennen

Ukrainische Berufsabschlüsse anerkennen

Viele Menschen, die aus der Ukraine nach Wiehl geflüchtet sind, haben nicht nur ihr Zuhause sondern auch ein Berufsleben zurückgelassen. Ob im Handwerk, in medizinischen Berufen oder im sozialen Bereich, oft sind sie beruflich qualifiziert und Fachleute sind bei uns...

mehr lesen
Ostergeschenke für Geflüchtete in Wiehl

Ostergeschenke für Geflüchtete in Wiehl

Sie klingelten an Türen und übergaben bunte Eier und Schokohasen und Geschenke für die Kinder: Ehrenamtliche  der Flüchtlingshilfe und Helfer:innen der Stadt Wiehl wollten den Geflüchteten und ihren Familien im Wiehler Stadtgebiet zum Osterfest eine kleine Freude...

mehr lesen
Osterfeste für Ukrainer:innen

Osterfeste für Ukrainer:innen

Die Menschen aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrem Land geflohen sind, befinden sich erst seit wenigen Wochen in Wiehl. Zu Ostern durften sie sich gleich über zwei offizielle Feierlichkeiten freuen: Ein Osterfest in Oberbantenberg und eine orthodoxe Osterfeier...

mehr lesen
Danke Wiehl!

Danke Wiehl!

Die Stadt geht in diesen Tagen an ihre Grenzen. Wohnraum ist bekannter Weise knapp und teuer. "Dass dennoch über 300 Menschen aus der Ukraine bei uns untergebracht werden können, ist vor allem dem Engagement einzelner Menschen und den vielen freiwilligen Helfern zu...

mehr lesen
Die aktuelle Lage in Zahlen

Die aktuelle Lage in Zahlen

Seit unserem letzten "Lagebericht" ist die Situation der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Wiehl übersichtlicher geworden. 319 Personen sind registriert, davon ca. 100 Kinder. 209 Ukrainer:innen haben bereits feste Unterkünfte bei Privatpersonen gefunden. 30 wohnen...

mehr lesen
Corona-Impfangebot für Ukrainer:innen

Corona-Impfangebot für Ukrainer:innen

Die Corona-Impfung schützt nicht nur jeden selbst, sondern auch seine Familie und andere Menschen in seinem Umfeld. Mit einem Corona-Impfnachweisen kann sich eine Person zudem freier bewegen, erhält Zugang zu allen Räumlichkeiten und kann mit gutem Gewissen am...

mehr lesen
Infos in ukrainischer Sprache

Infos in ukrainischer Sprache

Wie finde ich eine dauerhafte Unterkunft? Wo bekomme ich Geld her? Wie schütze ich mich vor Corona? Welche Dinge sind bei der Ankunft in Deutschland zu erledigen? Wer hier ankommt und die Sprache weder lesen noch sprechen kann, hat es doppelt schwer. Übersetzungen...

mehr lesen
Bei Deutschkursen helfen

Bei Deutschkursen helfen

Von Tag zu Tag kommen mehr Menschen aus den Kriegsgebieten in der Ukraine zu uns. Viele Erwachsene, meist Frauen sind gut ausgebildet und könnten sofort eine Arbeit antreten. Würde sie nicht die Sprachbarriere daran hindern. Auch im Alltag hat man es ohne deutsche...

mehr lesen
Was kann ich wo spenden?

Was kann ich wo spenden?

Zweite Hand-Laden Wiehl: Ob Kleidung, Bettwäsche oder Handtücher: Der Zweite-Hand-Laden der Evangelischen Kirchengemeinde Wiehl in der Schulstraße 2 dient als Anlaufstelle in Sachen Textilien. Hier können Geflüchtete aus der Ukraine ihren Bedarf decken. Aufgrund der...

mehr lesen
Krabbelgruppen für die Kleinsten

Krabbelgruppen für die Kleinsten

Nicht nur für Kinder aus der Ukraine: Im evangelischen Gemeindezentrum Wiehl werden ab April zwei Krabbelgruppen für Kindern von 0 bis 3 Jahren angeboten. Die Kinder erwartet ein toller Spielvormittag. Für die Eltern ist dies eine gute Gelegenheit, andere...

mehr lesen
Wiehl als „sicherer Hafen“

Wiehl als „sicherer Hafen“

Die Stadt Wiehl hat sich der bundesweiten Initiative „Sichere Häfen“ angeschlossen. Damit verbunden ist die Bereitschaft, Geflüchtete aus griechischen Aufnahmeeinrichtungen im Stadtgebiet aufzunehmen und ihnen so einen sicheren Hafen zu bieten. Die Stadt Wiehl wird in...

mehr lesen
Mit Musik die Seele berührt

Mit Musik die Seele berührt

Es war ein besonderer Abend. Am 17. Juli 2021 öffnete die evangelische Kirche in Wiehl ihre Türen für ein Musikkonzert. Besonders war dies, weil es nach dem Corona-Lockdown endlich wieder einen Live-Auftritt geben durfte. Es waren so viele Menschen gekommen, dass die...

mehr lesen