77 Jahre sind vergangen, seit es einen Krieg in Deutschland gab. Am 8. Mai 1945 wurde mit der Befreiung durch die Allierten der zweite Weltkrieg beendet. Unsere Groß- und Urgroßeltern haben den Krieg noch erlitten. Wie viel Leid ein Krieg über Generationen von Menschen bringen kann, das haben vor allem auch Geflüchtete, die in Deutschland Asyl suchen, oft am eigenen Leib erfahren.

Seit dem Angriff der russischen Armee auf die Ukraine bekommen wir es in Deutschland wieder mit der Angst zu tun. Von einem dritten Weltkrieg ist die Rede, oft hinter vorgehaltener Hand. Umso wichtiger, sich den Jahrestag auch im Jahr 2022 ins Gedächtnis zu rufen. Eine Gelegenheit dazu bietet das Fest für den Frieden, zu dem der Verein Oberberg ist bunt nicht braun in die Gummersbacher Innenstadt einlädt.

Mit Live-Musik, politischen und poetischen Redebeiträgen, bei Speis und Trank gilt es an diesem Tag, gemeinsam das Kriegsende und den Frieden zu feiern.

Wann: Sonntag, 8. Mai 2022, von 14.00 – 18.00 Uhr
Wo: Stadtgarten auf dem Steinmüllergelände, Gummersbach