Wie finde ich eine dauerhafte Unterkunft? Wo bekomme ich Geld her? Wie schütze ich mich vor Corona? Welche Dinge sind bei der Ankunft in Deutschland zu erledigen? Wer hier ankommt und die Sprache weder lesen noch sprechen kann, hat es doppelt schwer. Übersetzungen können helfen. Deshalb sind Informationen, die bei der Ankunft in Deutschland behilflich sein können, im Internet mittlerweile auch in ukrainischer Sprache zu finden. Hier finden Sie eine Auswahl:
Im Handbook Germany gibt es eine Sonderseite „Ukraine“ mit wichtigen Informationen zur Einreise und zum Aufenthalt auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch erstellt: https://handbookgermany.de/de/ukraine-info/de.html.
Auch die Bundesagentur für Arbeit hält landessprachliche Infos bereit – zum Ankommen sowie zur Arbeits- oder Ausbildungssuche: https://www.arbeitsagentur.de/ukraine
Darüber hinaus spielt das Thema Coronaschutzimpfung eine Rolle. Hierzu hält das Bundesgesundheitsministerium landessprachliche Informationen bereit: https://www.infektionsschutz.de/mediathek/materialien-auf-ukrainisch/
Basisinformationen und solche zu Unterkunft und medizinischer Versorgung in vier Sprachen, darunter Ukrainisch und Russisch, liefert das Portal www.germany4ukraine.de
Weitere Informationen auf den Seiten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: www.bamf.de