Laut UNO Flüchtlingshilfe sind derzeit rund ein Viertel der ukrainischen Bevölkerung auf der Flucht. Es sind vor allem Frauen und Kinder, von denen einige hundert auch in Wiehl eingetroffen sind. Viele sind traumatisiert, sprechen kein Deutsch. Die Hilfsbereitschaft ist groß. Doch insbesondere die Schulen stehen auch vor einer großen Herausforderung. Wann und wie viele Kinder und Jugendliche werden kommen? Wer kann sie unterrichten? Reichen die Räumlichkeiten? Wird psychologische Hilfe benötigt? Und wo können diese Schülerinnen und Schüler Deutsch lernen?
Wie können die Kinder zur Schule angemeldet werden?
Kinder und Jugendliche sind bei uns schulpflichtig und sollten daher so schnell wie möglich eine Schule besuchen. Um die Zuteilung der Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine so übersichtlich wie möglich zu regeln, bittet die Stadt Wiehl bei der Schulanmeldung um das folgende Vorgehen:
- Die Familien melden sich im Meldeamt der Stadt Wiehl.
- Die Eltern sprechen in der nächstgelegenen Schule vor – dort erfolgt ein umfangreiches Beratungsgespräch.
Sollten die Familien noch nicht angemeldet sein, wenn sie in einer Schule vorsprechen, so werden die Schulen gebeten, darauf hinwirken, dass eine Anmeldung bei der Stadt Wiehl erfolgt.