In Oberwiehl wurde letztes Jahr das „Café Else“ ins Leben gerufen. In gemeinsamer Initiative unter anderem des Heimatvereins, der Flüchtlingshilfe und der Seniorenarbeit ist dort ein wunderbarer Ort entstanden, ein Raum für Begegnungen. In den letzten Monaten fand der „offene Stammtisch“ zunehmend den Zuspruch bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen hat sich mittlerweile zu einem „Jugendtreff“ verwandelt. Über dieses Interesse freuen wir uns sehr, stellen jedoch fest, dass sich die daraus ergebenden Anforderungen zeitlicher und fachlicher Art nicht mehr allein durch die Ehrenamtler abdecken lassen.

Daher entstand in der Planungsgruppe der Ansatz, die Besuchszeiten zu strukturieren: 

  • offener Kindernachmittag (6-13 Jahre) jeden Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr
  • offener Jugendtreff (14 – 20 Jahre) jeden 2. Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr

Für diese Öffnungszeiten suchen wir nach einer interessierten, kontinuierlich einsatzbereiten und Zielgruppen erfahrenen Honorarkraft. Eine pädagogische Qualifikation ist nicht zwingend erforderlich (aber natürlich gerne gesehen). Vorausgesetzt wird ein Mindestalter von 21 Jahren und die Bereitschaft, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen und vorzulegen. Entgolten werden kann diese Arbeit mit 10€ pro Stunde – verantwortlicher Träger ist die Flüchtlingshilfe Wiehl. Eine fachliche Beratung und Begleitung ist gewährleistet.

Interessierte können sich direkt bei der Konrad Gerards melden: 02262 99288, k.gerards@wiehl.de