International bekannt geworden ist Aeham Ahmad durch sein Klavierspiel in Mitten der Trümmer des umkämpften Palästinenser Lagers Yarmouk bei Damaskus. Der dort 1988 geborene Musiker spielte auf einem Klavier welches er unter Lebensgefahr für seine Auftritte auf einem Wasserwagen durch die zerbombten Straßen fährt. Um vor allem den Kindern und Jugendlichen Hoffnung zu geben vertont er zuerst Texte seiner Freunde mit einfachen Akkorden und schwungvollen Refrains. Aber auch mit Beethoven, Bach sowie Chopin, Jazz oder Mozart und immer wieder vielen selbst geschriebenen Liedern schenkte er den Menschen in seiner Heimat ein wenig Freude.
Nachdem IS-Dschihadisten, für die klassische Musik eine Sünde ist, bei einer Kontrolle vor seinen Augen sein Klavier anzünden, musste er aufgrund der nicht mehr einschätzbaren Gefahren fliehen. Wie hunderttausende Menschen schlägt er sich über Land zur türkischen Küste durch, von dort mit einem Schlauchboot auf eine kleine griechische Insel und weiter über die Balkanroute, bis er schließlich im September 2015 in Deutschland ankommt. Er war gezwungen seine Frau und seine beiden Söhne zurück zu lassen, die Familie konnte aber im Rahmen der Familienzusammenführung nachkommen.
Seine ersten Auftritte hatte Aeham Ahmad bereits im Oktober 2015 bei einem Konzert für Flüchtlinge und ehrenamtlichen Helfern in München, seither folgten über 200 Konzerte zugunsten der Flüchtlingshilfe und andere Benefiz Konzerte.
Er möchte nun seine Familie und Freunde in Yarmouk und Ost-Ghouta dringend unterstützen. Deshalb spielt er nun an einem freien Tag spontan dieses Benefiz-Konzert in Wiehl-Oberbantenberg und möchte Spenden einsammeln.
Aeham Ahmad wird seine Lieder spielen und zwischendurch vom Schicksal seiner Familie und seinen Freunden erzählen. Der syrische Mitbürger Mohammad Belal aus Wiehl wird das dann auf Deutsch übersetzen.
http://www.aeham-ahmad.com/de/
Das Konzert findet statt am
Freitag, den 9. März 2018 um 18 Uhr
Evangelische Kirche Oberbantenberg
Oberbantenberger Str. 44, 51674 Wiehl
Wir bitten um Rückmeldung an achim.schulz.1953 @ t-online.de, mit wie viel Personen Sie kommen, damit wir besser planen können.