Donnerstag, der 3. Stammtisch im Begegnungszentrum. Aufgeregt sehen wir dem Abend entgegen. Angedacht war ein erster Filmabend in deutscher Sprache. 17 Uhr, der erste Gast. Zynab, immer aktiv dabei, bringt uns einen selbst gebackenen Kuchen und setzt sich, um mit uns zu plaudern. Leider hätte sie nur eine Stunde Zeit, da sie zum Elternabend ihres älteren Sohnes ins Gymnasium gehen musste. Schade, sie hätte den Film gerne gesehen.
Alle Vorbereitungen waren getroffen. Kaffee, Tee, Saft und Wasser, dazu der lecker Kuchen und kleine Knabbereien standen bereit. Nun konnte es losgehen. Dorothee startete den Film. Die Leinwand war für alle gut zu sehen.
Wir dachten schon in kleiner Runde zu bleiben, da öffnete sich die Tür. Drei Männer traten ein, begrüßten uns und setzten sich mit in die Runde. Wir boten ihnen Getränke und Kuchen an und fuhren fort mit dem Film. Nach wenigen Minuten kam ein zweiter Schub, drei Frauen und drei Kinder. Gemeinsam schauten wir den Film und knabberten nebenbei. Wir hatten einen schönen Abend und freuen uns auf den nächsten Stammtisch. Vielleicht wird solch ein Filmabend bald wieder stattfinden.
Wir würden uns riesig freuen, wenn noch mehr deutsche Bürger das Angebot des freien Austauschs und der Unterhaltung annehmen würden.
Ihre Marion und Dorothee