Die Flüchtlingshilfe Wiehl hat im Frühjahr 2015 eine Spendenkasse einrichten können. Dafür sind alle ehrenamtlich Tätigen unendlich dankbar, denn mit diesem Geld von Spendern aus privaten und unternehmerischen Bereichen können Ausgaben erstattet werden, die von der Gesetzgebung nicht berücksichtigt werden.

Den größten Anteil an den Ausgaben verursachen bisher die Gebühren für Integrations- und Deutschkurse bei der KVHS und anderen Institutionen. Solange die Flüchtlinge auf einen Bleiberechtsbescheid warten, das dauert zum Teil länger als 1 Jahr, haben sie kein Anrecht auf einen offiziell bezahlten Integrationskurs.

Wir alle wissen inzwischen, dass die Menschen, die bei uns Aufnahme gefunden haben, von Beginn an Unterstützung beim Lernen der Deutschen Sprache und beim Zurechtfinden in unserem Alltag brauchen, also Hilfen zur Integration. Außerdem ermöglicht ihnen die Spendenkasse die Teilnahme an Sportangeboten, Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten u. ä., durch die sie Kontakt zur Wiehler Bevölkerung bekommen und am öffentlichen Leben in unserer Stadt teilnehmen. Oftmals entstehen ganz alltägliche Kosten, die wir alle kennen, vor allem bei Familien mit Kindern, aus gesundheitlichen und aus Gründen, die das Leben als Flüchtling mit sich bringen, die die Spendenkasse ebenfalls auffängt.

Das Leben mit und für die Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen hier in Wiehl kann um einiges besser gestaltet werden, wenn die Unterstützung durch Zeit, Geld und Verständnis für die nächsten Jahre erhalten bleibt.

Allen Spendern herzlichen Dank!