„Großes Kompliment, es ging flott“. Dem Lob des Flüchtlingsbeauftragten der Stadt Wiehl, Konrad Gerards, konnten sich sämtliche Gäste des Frühjahrsempfangs der Stadt Wiehl  bedingungslos anschließen, denn die Bedienung in der Wiehltalhalle, durch Schülerinnen und Schüler des Dietrich Bonhoeffer Gymnasiums verlief reibungslos. Maßgeblich dafür verantwortlich zeichnete sich nicht zuletzt die „Thekenmannschaft“, die hinter den Kulissen, die Getränkewünsche prompt und routiniert auf Tabletts arrangierte, benutzte Gläser spülte, versiert  wieder auffüllte und den Ausschank während des gesamten Abends perfekt organisierte. In extra angefertigten T-Shirts der Flüchtlingshilfe Wiehl, wirbelten die sieben Kosovo-Albaner, die als Asylsuchende in der Stadt wohnen, zusammen mit dem Flüchtlingsbeauftragten der Stadt, Konrad Gerards, für das Wohl der Besucher und stellten, unter für sie ungewohnten Umständen, spontan ihre individuellen Fähigkeiten unter Beweis.

Auch dem Thema Flüchtlingshilfe wurde bei der Veranstaltung Raum gegeben: Bürgermeister Ulrich Stücker würdigte in seiner Rede die Bedeutung der Flüchtlingshilfe und des großen Engagements der dort aktiven Ehrenamtlichen für die Stadt Wiehl, in der Pause standen Vertreter/innen der Flüchtlingshilfe für Gespräche bereit – und was uns natürlich besonder freut: Der Erlös des Abends ging an die Flüchtlingshilfe.