Am Samstag, den 16.4.2016 veranstaltete die Flüchtlings-AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl zusammen mit dem Arbeitskreis Veranstaltungen der Flüchtlingshilfe Wiehl eine Ostereiersuche für Flüchtlingskinder im Wiehlpark. Den Termin hatten wir auf den 16. April verschoben, weil die Schüler/innen wegen der Schulferien an den Osterfeiertagen nicht zu erreichen waren.
Schon am Dienstag zuvor fing der Spaß an: mit dem Färben der Eier zusammen mit den Flüchtlingskindern, die die Schule besuchen. Liebevoll wurden aus Eierkartons kleine Nester gebaut und mit gefärbten Eiern und Süßigkeiten bestückt. Am Samstag trafen sich Flüchtlings-AG und Arbeitskreis um 10 Uhr im Wiehlpark, um die Nester zu in „Osterhasenmanier“ zu verstecken. Eine Stunde später trafen wie verabredet die ersten Flüchtlingskinder mit ihren Elten oder Paten ein, und die Suche begann. Voller Eifer wurde ein ums andere Nest entdeckt und der Inhalt mit großem Genuss verspeist. Anschließend spielten Flüchtlingskinder und deutsche Kinder Eierlaufen, Sackhüpfen, Topfschlagen und Fußball (wobei die Freude groß war, als der Ball im Teich landete).
Die Begeisterung der Kinder bei der Eiersuche und bei den Spielen hat uns gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen sind.
Im Kölner Stadt-Anzeiger erschien ein schöner Artikel zur Ostereiersuche im Wiehlpark: