Mitte Februar haben die Aktiven des Interkulturellen Biogartenprojekts zwei Hochbeete in Oberwiehl gebaut. Die Douglasien-Bretter und notwendigen Materialien hat ein Wiehler Bürger gespendet. Trotz permanentem Nieselregen waren die Hochbeete nach drei Stunden fertig aufgebaut. Zwischendurch wurden die Gartenarbeiter/innen von der Familie im Haus mit Tee und Gebäck versorgt. Und zum Aufwärmen und zur Kräftigung gab es um 12 Uhr eine warme Pizza für alle Beteiligten. Drei Tage später hatten die Hausbewohner bereits das gelieferte Astmaterial in die Hochbeete gepackt, und die Rasensoden als weitere Schicht eingebracht. Danach wurde auch frischer Pferdemist als „Fußbodenheizung“ drauf geschichtet und mit Deckerde abgedeckt. Ende März kann dann gesät werden.
Die gemeinsame Arbeit ist ein für alle ein sehr erfreuliches, interkulturelles Zusammenkommen, das die Mitglieder des Arbeitskreises ermutigt, so weiter zumachen.
Wer mitmachen möchte, kann sich über unser Kontaktformular mit dem Arbeitskreis in Verbindung setzen.